Wenn man in der Zeit vom 17. Dezember 2017 bis zum 05. Januar 2018 am Kölner Rheinufer entlang spazierte, so konnte man den Rhein mit den unterschiedlichsten Wasserständen sehen, deren Höchstände in der Zeit vom 05. bis zum 08. Januar erreicht wurden.
Kurz vor Weihnachten zeigte der Rhein ein Hochwasser, welches als normal bezeichnet werden darf. Der Großteil der Uferpromenaden war noch benutzbar, lediglich der untere Teil der Promenade am Konrad-Adenauer-Ufer war überflutet:
Am 05. Januar 2018 stand der Rhein, nach zwischenzeitlichem Ablauf und Sinken des Pegels, höher als Mitte Dezember 2017 und überspülte nun auch die Hochbeete, Sitzbänke und auch andere Dinge am Konrad-Adenauer-Ufer.
Ca. 10 Tage später hatte sich die Lage wieder normalisiert und die Promenade war wieder freigegeben für die vielen Spaziergänger – besonders bei so tollem Wetter:
Allerdings war an einigen Stellen noch zu sehen, wieviel Treibgut der Rhein bei Hochwasser mitführt und sich dieses an den Landungsbrücken festsetzt:
Amazing set of images, Jörg. The shot with the line of trees in the water is excellent. These are terrific in monochrome.
Eine schöne Dokumentation, sie gefällt mir sehr!!!